Integratives Montessori-Kinderhaus "Kinderland"

Schillerstr. 47a in 01796 Pirna

Unsere Leistungen:

  • Aufnahme von 0- bis 10-jährigen Kindern bei Reservierung oder über eine Bedarfsmeldung im Elternportal der Stadt Pirna (Kivan) oder bei Fremdgemeinde über die Stadtverwaltung Pirna und Abschluss eines Betreuungsvertrages des Trägers in Krippe, Kindergarten und Hort
  • Umsetzung des ganzheitlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages, entsprechend dem Sächsischen Bildungsplan und nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik durch hochqualifizierte pädagogische Fachkräfte mit folgenden Abschlüssen: Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Montessori-Pädagoge und Staatlich anerkannte Erzieher mit heilpädagogischer und sprachheilpädagogischer Zusatzqualifikation, Begabtenpädagoge
  • Integration von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden
  • Kooperation mit der Grundschule
  • Förderung entwicklungsschneller Kinder und von Kindern mit besonderen Begabungen
Integrative Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein"

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Unsere Schließzeiten:

Eine Übersicht über alle Schließtage sowie  regelmäßige Teamberatungstage (Kita schließt dann mittwochs früher) finden Sie hier:

Kontaktdaten:

Integratives Montessori–Kinderhaus "Kinderland"

Leiterin: Annett Stöhr

 

Adresse:
Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Integratives Montessori–Kinderhaus "Kinderland"
Schillerstr. 47a
01796 Pirna

Telefon: 0 35 01 - 52 73 62
E-Mail: a.stoehr@lebenshilfe-soe.de